2018 bis 2019 finden in vielen Kammerbezirken Wahlen zur Vollversammlung statt.
Handwerksinfo 4/2015 unter anderem zu den Themen Perspektiven für Flüchtlinge im Handwerk, Klima&Energie, Minijobs und Offensive Mitbestimmung des DGB
Handwerksinfo 3/2015 unter anderem zu den Themen TTIP-Demo am 10. Oktober, OT-Gutachten, Flüchtlinge, DGB-Ausbildungsreport
Handwerksinfo 2/2015 unter anderem zu den Themen Branchendialog Handwerk, Frauen in MINT-Berufen, gewerkschaftliche Handwerksarbeit in Ostdeutschland und Stimmen aus den Gewerkschaften zum Masterplan Handwerk
Handwerksinfo 1/2015 unter anderem zu den Themen Mindestlohn, Meisterprüfungen im Handwerk, DGB-Mustersatzung für Handwerkskammern, Branchendialog Handwerk, Dienstleistungs-Workshop, Meldungen aus der Selbstverwaltung des Handwerks
Handwerksinfo 4/2014 unter anderem zu den Themen Mindestlohn, Anerkennung von im Ausland erworbenen Abschlüssen, DGB und ZDH gegen Schwarzarbeit, gemeinsame Erklärung von DGB und Kolpingwerk, Arbeitsschutz.
Handwerksinfo 3/2014 unter anderem zu den Themen Tarifpaket, Ausbildungsreport 2014, Mitbestimmung im Handwerk, Rente und Digitalisierung
Handwerksinfo 2/2014 unter anderem zu den Themen DGB-Bundeskongress, Mindestlohn, Berufsbildung im Handwerk und Fachkräftesicherung
Handwerksinfo 1/2014 unter anderem zu den Themen Energetische Gebäudesanierung, Gelebte Demokratie, Projekt Faire Mobilität, Kammerwahlen
Handwerksinfo 4/2013 unter anderem zu den Themen Energieeffizienz, Gesundheitsschutz, IG Metall-Handwerkskonferenz, neue Vorstände bei DGB, IG Metall, NGG und IG BAU
Handwerksinfo 3/2013 unter anderem zur Bundestagswahl 2013, zur Tarifflucht im Kfz-Handwerk und zur Sonderauswertung des DGB-Ausbildungsreports Handwerk
Handwerksinfo 2/13 unter anderem mit den Themen Neue Ordnung der Arbeit, Flexi-Rente der IG BAU, Umfrage der IG Metall zu Politik und Betrieb
Handwerksinfo 1/13 unter anderem mit den Themen Mindestlohn, Handwerkskammerwahlen 2013/14, Jugendarbeitslosigkeit in Europa, Strukturwandel im Handwerk
Handwerksinfo 4/12 unter anderem mit den Themen Alterssicherung im Handwerk, Erwerbsminderungsrente, IG Metall "Offensive Handwerk", Workshop "Arbeitsbeziehungen im Handwerk" uvm
Handwerksinfo 3/12 unter anderem mit den Themen DGB-Index Gute Arbeit Sonderauswertung zum Handwerk, DGB-Ausbildungsreport 2012 zum Handwerk, Projektstart "verbinden - vertreten - verantworten" und zur Tarifbindung
Handwerksinfo 2/12 unter anderem mit den Themen CSR-Projekt für Mittelstand und Handwerk, politisches Mandat der Handwerkskammern, Berufsbildungsbericht und Meldungen aus den Regionen
Handwerksinfo 1/12 unter anderem mit den Themen Energiewende, Kürzung der Solarförderung, Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung, Vergaberecht, Tarifrunde 2012 und politisches Mandat der Handwerkskammern
Handwerksinfo 4/11 unter anderem mit den Themen Mindestlohn, Rente, Gute Arbeit und faire Teilhabe im Handwerk, Weiterbildung, Minijobs, Eklat der Arbeitgeber in der HWK Halle
Handwerksinfo 3/11 unter anderem mit den Themen "Tag des Handwerks", Gute Arbeit, Fachkräftesicherung, Energieumschwung, SOKA-BAU und Tariftreue
Handwerksinfo 2/11 unter anderem mit den Themen Energetische Gebäudesanierung, Fördermittel für Unternehmensverantwortung im Mittelstand, Schlichtung im Bauhauptgewerbe und Schuldenbremse
Handwerksinfo 1/11 unter anderem mit den Themen Lohnstudien im Handwerk, Handwerkspolitik 2011 von IG Metall und IG BAU, Pflegeversicherung und Bundesregierung bestätigt: OT-Mitgliedschaften sind unzulässig